Aktiv, für und mit KindernKirche mit Kindern logo

Hallo Kinder,

für euch gibt es 1x in der Woche, immer montags, die „Kirche mit Kindern“
Wenn ihr neugierige Freunde habt, dann bringt sie gerne mit! Alle können kommen, auch wenn Sie gar keiner Kirche angehören. Das Angebot ist kostenfrei.

Konfirmandengruppen

 

Konfer bei uns

logo

 

Jedes Jahr vor den Sommerferien laden wir ein, sich zum Konfirmandenunterricht anzumelden.

Jedes Jahr, außer in diesem Jahr!

Kirchenchor

Du singst gern? Wir suchen, wollen, brauchen Dich!
Wir suchen motivierte Sängerinnen und Sänger in jeder Tonlage. Komm doch einfach bei unserer Probe vorbei. Wir proben immer mittwochs von 18:45 - 20:15Uhr im Gemeindehaus Bergfelde. Wir freuen uns auf DICH!

Die Kirche nicht nur im Dorf lassen

Junge Gemeinde heißt: Kirche für 13- bis 20-Jährige. Mindestens. Los geht es nach der Konfi-Zeit:

Herzlich willkommen bei der JG!

Posaunenchor

Der Posaunenchor Bergfelde / Schönfließ gründete sich im Jahre 1956 auf Grund der Initiative des damaligen Ortspfarrers Kurt Kleinke.Posaune
Dieser schickte den jungen Günter Nötzold, der Mitglied der jungen Gemeinde in Bergfelde war, mit einer Posaune nach Hohen Neuendorf, um das Blasen eines Blechblasinstrumentes zu erlernen.
In Hohen Neuendorf existierte bereits längere Zeit ein Posaunenchor, so dass der junge Günter rasch Anschluss fand und das notwendige Wissen vermittelt bekam um andere Freunde motivieren zu können sich anzuschließen.
Am Erntedanktag 1958 stellte sich schließlich der neugegründete Bergfelder Posaunenchor im Gottesdienst vor und musizierte unter der Leitung von Dieter Marienburg Choräle und Bläserstücke. Unter den damals 5 Mitgliedern befand sich auch Joachim Lindner, der später viele Jahre die Chorleitung hatte.
Im Jahr 1961, nach dem Mauerbau kamen die noch verbliebenen Hohen Neuendorfer Bläser in den Bergfelder Chor und fanden dort eine neue musikalische Heimat unter der Leitung von Posaunist Wolfram Schammer.
In der Folgezeit wurden viele neue Mitglieder gewonnen, die zum Teil auch heute noch aktiv den Posaunenchor unterstützen!

Neben dem Blasen in Gottesdiensten spielte und spielt der Posaunenchor bis heute auch diakonisch in Alters-und Pflegeheimen, in Krankenhäusern, zu Geburtstagen oder zu Gemeindefesten.
Regelmäßige Bläserfreizeiten und Bläserfahrten (nach Sachsendorf im Oderbruch, nach Lützlow und Polßen bei Prenzlau und nach Altruppin um nur einige hervorzuheben) waren Highlights der damaligen Zeit und bieteten neben bläserischer Weiterbildung auch Spaß und gemeinsame Freizeit in der Gruppe.
Bis heute gibt es Bläsertreffen, Workshops, vielfältige Aktivitäten und Angebote, die auch der Posaunenchor Bergfelde/Schönfließ aktiv mit unterstützt.

Im Januar 2020 übernahmen Juliane Lindner und Carsten Gabriel gemeinsam die Chorleitung, nachdem der langjährige Leiter Joachim Lindner in den verdienten Bläserruhestand ging.
Gemeinsam sind wir stark, gemeinsam bilden wir aus und schaffen neue Perspektiven für die Gruppe! Das war das Motto und daraus resultierte die mutige Entscheidung mit dem Bläserchor auch Musik mit modernen und ungewohnten Klängen zu erarbeiten, flotte und aufmunternde Rhythmen, vielstimmig und mitreißend!
Es werden so neben der klassischen und barocken Literatur auch moderne Stilrichtungen wie Blues, Klezmer, Latinum, Pop, Gospel und Filmmusik erarbeitet, ganz wie es das Publikum der Gemeinde gern hört.

Dafür suchen wir gern noch Verstärkung!

Wer den Wunsch hat ein Blechblasinstrument zu erlernen, ganz gleich ob Trompete, Posaune, Waldhorn oder Tuba, der ist bei uns genau richtig. 
Wir bilden Sie und Euch professionell aus und bieten mit dem Posaunenchor ein tolles Ensemble, eine fröhliche und musikbegeisterte Freundschaft und eine einzigartige Glaubensgemeinschaft.

Die Mitgliedschaft in der Kirche ist aber keine Bedingung, auch sind Vorkenntnisse nicht erforderlich. Alles was man braucht um erfolgreich ein Blechblasinstrument zu spielen bekommt Ihr/ Sie bei uns, auch Leihinstrumente sind in begrenzter Zahl verfügbar. Termine zur Ausbildung vereinbaren wir gern individuell!

Worauf noch warten?!! Sprechen Sie uns gern an!

Gut Blech! 

(verfasst - Juliane Lindner und Carsten Gabriel)
Posaunenchor

 

 

 

 

 

 

 

 

 Der Posaunenchor trifft sich jeden Freitag um 18:30 Uhr zur gemeinsamen Probe im Gemeindezentrum Bergfelde.

 -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

 

Krabbelgruppe

jeden Montag um 9:30 - 10:30 Uhr im Gemeindehaus Bergfelde

für Babys von 3 Monaten bis Kleinkinder bis 2,5 Jahre,

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Elterncafé der besonderen Kinder

Liebe Eltern von besonderen Kindern,

wir möchten Euch zum Elterntreffen in das Gemeindehaus der Kirchengemeinde in Bergfelde einladen, um uns in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee, Kuchen und anderen Leckereien auszutauschen.

Das Programm der Schönfließer Sommermusiken 2023

 

und alle anderen Informationen

finden Sie auf der Webseite der Schönfließer Sommermusiken

Seniorenkreis

Der Seniorenkreis findet regelmäßig am letzten Dienstag im Monat im Seniorenzentrum Elisabeth, Herthastraße 8, 16562 Bergfelde statt.

Besuchskreis zum Geburtstag der ältere werdenden Gemeindeglieder

Wer wünscht sich nicht, dazu zu gehören, auch wenn das Alter einen nicht mehr so mobil sein lässt? Da sind Menschen unserer Gemeinde die langsam älter werden oder schon ein hohes Alter erreicht haben. Keiner von Ihnen soll ab seinem 70. dem 75. dem 80.dem 85. Geburtstag und darüber hinaus jedes Jahr, vergessen werden.

Freundeskreis Dorfkirche Schönfließ

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.